Zündproblemen am Outdoorchef Gasgrill – Was kann ich tun, wenn der Gas Kugelgrill nicht zündet?


Lesezeit 2 Minuten Lesezeit

Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche sowie am Grill (Drehregler in Position bringen). Lässt sich das Gas durch die Öffnung an der Kugelunterseite mittels eines Streichholzes zünden, liegt das Problem an der Zündung. Drücken Sie die Zündung (separat oder im Drehregler integriert; je nach Grill unterschiedlich) bei geschlossener Gaszufuhr. Sollten Sie kein “Klick-Klick” Ton…

Zündprobleme beim Outdoorchef Gasgrill beheben
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Überprüfen der Gaszufuhr

Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche sowie am Grill (Drehregler in Position bringen).

Lässt sich das Gas durch die Öffnung an der Kugelunterseite mittels eines Streichholzes zünden, liegt das Problem an der Zündung.

Bei Zündproblemen am Gasgrill Gaszufuhr überprüfen

Überprüfung der Zündung

Drücken Sie die Zündung (separat oder im Drehregler integriert; je nach Grill unterschiedlich) bei geschlossener Gaszufuhr. Sollten Sie kein “Klick-Klick” Ton hören, wechseln Sie entsprechend Ihres Grilltyps die Batterie für die Zündung aus (bei der direkten Zündung in den Drehreglern unter der Bedienkonsole. Bei der separaten Zündung direkt bei der Zündung).

Können Sie ein “Klick-Klick” Ton hören müssen Sie das Zündkabel kontrollieren: Vergewissern Sie sich, dass die Zündkabel richtig an den Zündungen (unter der Bedienkonsole) und an den Elektroden (unter der Grillkugel) angeschlossen sind.Prüfen Sie zudem, ob die Zündkabel vollumfänglich isoliert sind und keine Brandstellen aufweisen (diese können beispielsweise entstehen, wenn das Kabel auf der Grillkugel aufliegt und der Grill über eine gewisse Zeit bei hohen Temperaturen in Betrieb war). Ist die Isolierung nicht komplett, ist es möglich, dass der Zündfunke an der beschädigten Stelle überspringt. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie ein neues Zündkabel einsetzen.

Bei Zündproblemen am Gasgrill Zündung überprüfen

Sollten die Zündkabel alle richtig angeschlossen sein und die Isolation korrekt sein und dennoch kein Funke überspringen, müssen Sie den Zünd-Dorn kontrollieren.

Einstellen des Zünddorns

Entnehmen Sie alle Teile aus dem Grill (Grillrost, EASY FLIP Trichter sowie den kleinen Trichter). Kontrollieren Sie ob das Ende des Zünd-Dorns auf die untere Lochreihe (5-8mm Abstand) des Brenners ausgerichtet ist.

Da das ausströmende Gas schwerer als die Umgebungsluft ist, sinkt daher das Gas und der Funke muss auf die untere Lochreihe springen.

Sollte der Zünd-Dorn falsch ausgerichtet sein, können Sie den Dorn mit Hilfe einer handelsüblichen Zange entsprechend ausrichten.

ACHTUNG: Sollte sich nach all den Schritten der gewünschte Erfolg nicht einstellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Bei Zündproblemen am Gasgrill Zünddorn einstellen

Zum nächsten Beitrag

Verschiedene Flussgeschwindigkeiten bei Gasgrills
In der Schweiz sind offiziell 28, 30, 37 und 50 mbar zugelassen. In Europa gilt mehrheitlich 30 mbar wobei  es Ausnahmen wie Österreich und Deutschland gibt, welche mit 50mbar arbeiten oder einige wenige Länder mit 37mbar. Diverse Länder machen den Druck abhängig vom verwendeten Gas (Propan oder Butan). 30/50 mbar ist der Druck mit dem…
Verschiedene Flussgeschwindigkeiten bei Gasgrill und Anschluss der Gasflasche