Tipps zum Umgang mit der Outdoorchef Blazing Zone Plus


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Der Davos 570 G Pro deckt ein breites Spektrum an Zubereitungsmethoden auf dem Grill ab – von Low & Slow bis hin zum scharfen Anrösten. Das Temperatur-Maximum erreicht der Grill in Verbindung mit der Blazing Zone Plus, die modular eingebaut werden kann, im Wechsel mit der Cooking Zone Plus. Die Blazing Zone erreicht bei richtigem…

Blazing Zone Plus beim Outdoorchef Gasgrill
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Der Davos 570 G Pro deckt ein breites Spektrum an Zubereitungsmethoden auf dem Grill ab – von Low & Slow bis hin zum scharfen Anrösten. Das Temperatur-Maximum erreicht der Grill in Verbindung mit der Blazing Zone Plus, die modular eingebaut werden kann, im Wechsel mit der Cooking Zone Plus.

Die Blazing Zone erreicht bei richtigem Vorheizen Temperaturen von bis zu 900 Grad dank einer Keramikplatte, die beim Erhitzen durch die Gasbrenner Infrarotstrahlung absondert. Doch wo hohe Temperaturen auf rohes Fleisch einwirken, ist immer auch Vorsicht geboten. Wir zeigen im Video, wie die Nutzung der Blazing Zone zum kulinarischen Erfolg wird.


Zum nächsten Beitrag

Outdoorchef Grillpowder: Fett und Schmutz einfach und ökologisch entsorgen
Das Schöne am Grillen: Saucen, Marinaden, Fett und Flammen. Das Nervige am Grillen: Exakt dasselbe – nämlich dann, wenn all die geschmackspendenden Zutaten langsam ins Innenleben hineintropfen. Eine Fettpfanne hilft dabei, eine größere Sauerei zu verhindern, doch auch sie muss gereinigt werden und tropfendes Fett hinterlässt Spritzer. Der Grillpowder von Outdoorchef ist die Lösung für…
Outdoorchef Grillpowder