Outdoorchef Grillpowder: Fett und Schmutz einfach und ökologisch entsorgen


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Das Schöne am Grillen: Saucen, Marinaden, Fett und Flammen. Das Nervige am Grillen: Exakt dasselbe – nämlich dann, wenn all die geschmackspendenden Zutaten langsam ins Innenleben hineintropfen. Eine Fettpfanne hilft dabei, eine größere Sauerei zu verhindern, doch auch sie muss gereinigt werden und tropfendes Fett hinterlässt Spritzer. Der Grillpowder von Outdoorchef ist die Lösung für…

Outdoorchef Grillpowder
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Das Schöne am Grillen: Saucen, Marinaden, Fett und Flammen. Das Nervige am Grillen: Exakt dasselbe – nämlich dann, wenn all die geschmackspendenden Zutaten langsam ins Innenleben hineintropfen. Eine Fettpfanne hilft dabei, eine größere Sauerei zu verhindern, doch auch sie muss gereinigt werden und tropfendes Fett hinterlässt Spritzer.

Der Grillpowder von Outdoorchef ist die Lösung für genau dieses Problem: Kleine Holzpellets aus Tannen- und Fichtenholz werden dafür vor dem Grillen in die Fettpfanne geschüttet. Sie quellen beim Kontakt mit Flüssigkeit auf und binden Schmutz sofort. Da sie aus rein natürlichen Stoffen bestehen, ist die Entsorgung der vollgesogenen Pellets denkbar simpel: Einfach auf den Biomüll oder Kompost kippen und die Fettpfanne ist sofort wieder einsatzbereit.


Zum nächsten Beitrag

Outdoorchef Pizzastein richtig anwenden
Vor dem ersten Gebrauch heizen Sie den Pizzastein auf, bestreuen diesen mit Salz und lassen diesen ca. 15 Minuten ziehen (entzieht dem Stein Feuchtigkeit). Wiederholen Sie den Vorgang gelegentlich bei häufigem Gebrauch des Pizza- und Brotbacksteins. Legen Sie den kalten Pizzastein in die Mitte des Grillrosts. Wenn die Position nicht optimal ist, heben Sie den…
Outdoorchef Pizzastein im Gasgrill richtig anwenden