Die drei wichtigsten Tricks für einen punktgenauen Gargrad beim Steak


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Ein herausragendes Steak verdient Aufmerksamkeit am Grill – dabei sollte das Augenmerkt neben einer guten Kruste vor allem auf dem Gargrad liegen. Der entscheidet darüber, ob die Qualität des Grundproduktes bestmöglich ausgereizt wird. Deshalb gilt es, hier keine groben Fehler zu machen und schon vor Beginn des Garens den Ablauf und die gewünschte Zieltemperatur im…

Gargrad beim Steak
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Ein herausragendes Steak verdient Aufmerksamkeit am Grill – dabei sollte das Augenmerkt neben einer guten Kruste vor allem auf dem Gargrad liegen. Der entscheidet darüber, ob die Qualität des Grundproduktes bestmöglich ausgereizt wird. Deshalb gilt es, hier keine groben Fehler zu machen und schon vor Beginn des Garens den Ablauf und die gewünschte Zieltemperatur im Auge zu haben.

Wir zeigen im Video den einfachsten Weg, den Garpunkt eines Steaks punktgenau zu treffen. Dabei führt aus unserer Sicht kein Weg an einem Kerntemperaturmesser vorbei. Auch wenn absolute Grillprofis den Garpunkt vielleicht ertasten können: Wir finden, dass man bei einem guten Stück Fleisch keinerlei Risiko eingehen sollte. Der Kerntemperaturmesser eliminiert das Fehlerpotential und sorgt für Entspannung am Grill – zusammen mit diesem Video.


Zum nächsten Beitrag

Outdoorchef Gasgrill – Vulkan vs. Standard-Position: Welches Setup eignet sich für welche Garmethode
Grillprofis wissen es schon lange: Bevor man einen Fleischcut auf den Grill legt, sollte man sich Gedanken machen, welche Garmethode am besten zum jeweiligen Stück passt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Grillen und Barbecue. Beim Grillen geht es lediglich um Röstaromen und einen kurzen Garprozess, beim Barbecue braucht es lange und niedrige Hitze, um Fleisch in…
Outdoorchef Gasgrill mit Trichtersystem