So schliessen Sie die Gasflasche sicher an Ihren Gasgrill an


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Der Umgang mit Gas ist für viele Gasgrill-Einsteiger noch immer ein Feld, das mit viel Unsicherheit behaftet ist. Speziell das Anschließen der Gasflasche gehört zu jenen Aufgaben, die Neulingen manchmal Unbehagen bereiten. Damit die Inbetriebnahme des Grills in Zukunft ganz sicher und entspannt vonstatten gehen kann, kommt hier eine Checkliste und Video-Anleitung mit der wirklich…

Zum nächsten Beitrag

Gasflasche anschließen
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Der Umgang mit Gas ist für viele Gasgrill-Einsteiger noch immer ein Feld, das mit viel Unsicherheit behaftet ist. Speziell das Anschließen der Gasflasche gehört zu jenen Aufgaben, die Neulingen manchmal Unbehagen bereiten. Damit die Inbetriebnahme des Grills in Zukunft ganz sicher und entspannt vonstatten gehen kann, kommt hier eine Checkliste und Video-Anleitung mit der wirklich jeder eine Gasflasche mit dem Gasgrill verbinden kann, auch ohne handwerkliches Talent.

Die Checkliste:

  • Lesen Sie als erstes die Bedienungsanleitung.
  • Überprüfen Sie, dass Gasflasche, Gasschlauch und Druckregler für Ihr Land geeignet sind.
  • Gasflasche nie in geschlossenen Räumen stehen lassen.
  • Gasflasche immer stehend lagern und transportieren.
  • Prüfung der Dichtheit durchführen.

    So funktioniert die Prüfung der Dichtheit:

    Warnung: Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden. Dies gilt auch fürs Rauchen. Prüfen Sie die Dichtheit nie mit einem brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien.

    Der Gasregulierknopf muss auf Position Ο stehen.

    Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasführenden Teile (die Verbindung an der Gasflasche / den Gasdruckregler / den Gasschlauch / den Gaseintritt / die Verbindung am Ventil) mit einer Seifenlösung aus 50 % flüssiger Seife und 50 % Wasser. Sie können auch ein Lecksuchspray verwenden.

    Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf Leckstellen hin. WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen beseitigt sind. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.

    Beseitigen Sie die Leckstellen durch Nachziehen der Verbindungen, wenn dies möglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Teile.

    Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.

    Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Gasfachhändler.

    Für Gaskugel-Grills:

    Gasflasche anschließen am Gas Kugelgrill Grafik

    Für Grills aus der Australian Line:


    Zum nächsten Beitrag

    Fünf Features, die Ihren Outdoorchef Arosa einzigartig machen
    Gasgrills gibt’s wie Sand am Meer, doch die Qualität der Fabrikate unterscheidet sich massiv. Zwischen Low-Budget Ware und einem Outdoorchef Arosa liegen Welten, was Funktionalität und ästhetischen Anspruch angeht. Wir zeigen Ihnen in diesem Video, welche Alleinstellungsmerkmale der Outdoorchef Arosa mitbringt und wie Sie sich diese Vorteile zu Hause zu Nutze machen können. Dabei gehen…
    Outdoorchef Arosa Gas Kugelgrill