Die perfekte Kruste auf dem Gasgrill


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Ein hochwertiges Steak lebt von einem idealen Garpunkt und einer Kruste, die Röstaromen und geschmackliche Tiefe liefert. Speziell eine gleichmäßige, goldbraune Kruste ist für viele eine Herausforderung. Wir haben deshalb die wichtigsten Tipps für eine gute Krustenbildung in einem Video zusammengefasst. Doch warum tun sich viele Griller so schwer mit der Kruste? Die Gründe sind…

Steak vom Gasgrill mit perfekter Kruste
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Ein hochwertiges Steak lebt von einem idealen Garpunkt und einer Kruste, die Röstaromen und geschmackliche Tiefe liefert. Speziell eine gleichmäßige, goldbraune Kruste ist für viele eine Herausforderung. Wir haben deshalb die wichtigsten Tipps für eine gute Krustenbildung in einem Video zusammengefasst.

Doch warum tun sich viele Griller so schwer mit der Kruste? Die Gründe sind vielfältig. Einerseits kann es an mangelnder Hitze liegen, andererseits an einem schlecht leitenden Medium. Dabei bietet ein multifunktionaler Gasgrill wie der Arosa von Outdoorchef – mit all seinen Zubehörteilen – ideale Ausgangsbedingungen für großartige Röstaromen. Damit eine flächige Kruste gelingt, setzen wir auf die Grillplatte und einen Hitzeverbinder. Alle Infos bekommt ihr im Video.


Zum nächsten Beitrag

Gegrillter Fenchel mit Olivenöl, Limette und Meersalz
Röstaromen stehen nicht nur Fleisch gut. Das weiß jeder, der schon einmal eine richtig kräftig angeröstete Zucchini, Aubergine oder Kürbis genossen hat. Der heimliche Shootingstar unter den Grillgemüsen ist jedoch der Fenchel. Dabei geht es einerseits darum, die Maillard-Reaktion an der Außenseite zu erzeugen, aber gleichzeitig auch, den Fenchel so zu garen, dass er in…
Gegrillter Fenchel