Fleischkunde
-
Asche-Aging, Aqua-Aging, Luma-Aging: Drei moderne Fleischreifemethoden im Überblick
Bevor aus einem Stück Fleisch ein herausragendes Steak werden kann, ist ein Reifeprozess notwendig, denn Fleisch ist nicht von Natur aus sofort gen… -
Hüftfilet: Der vergessene Genießer-Cut aus der Rinderhüfte
Es gibt Cuts, die liegen direkt vor einem und doch nimmt man sie nicht wahr. Das Hüftfilet ist genau so ein Fall. Es ist ein Teil des Gesamt-Zuschn… -
Spinalis Dorsi – das beste Steak im Rind?
Porterhouse-Steak, T-Bone oder Rumpsteak – das sind jene Steaks, die für die meisten Griller ultimatives Glück auf dem Feuer bedeuten. Doch was, we… -
Onglet: Der ultimative Steak-Geheimtipp
Second Cuts sind in aller Munde – wortwörtlich. Neue Steak-Schnittführungen aus bislang eher vernachlässigten Stücken im Rind, bringen Abwechslung … -
Diese fünf Fragen muss Dir jeder Metzger beantworten können
Warum zum Metzger gehen, wenn es auch im Supermarkt eine reich bestückte Fleischtheke gibt? Ganz einfach: weil Metzger Experten auf ihrem Gebiet si… -
Maillard-Reaktion: Das Geheimnis des perfekten Fleischgeschmacks
Ein perfekt zubereitetes Steak setzt sich – neben einem sehr guten Grundprodukt – aus zwei esssentiellen Faktoren zusammen: Ein idealer Garpunkt un… -
Blut, Salzen und Zimmertemperatur: Die drei größten Fleischmythen im Check
Millionen Steaks landen jedes Jahr auf den Grills dieser Welt und mit ihnen viele Glaubenssätze, die längst überholt sind. Alte Grill-Regeln werden… -
Filet war gestern: Diese Steak Cuts sind die neuen Stars auf dem Grill
Das Filet auf dem Grill ist immer eine sichere Bank. Mager, nicht zu intensiv und garantiert zart, selbst wenn du den Garpunkt mal nicht ganz perfe… -
Alte Kühe als Delikatesse? Wir erklären den neuen Steak-Trend
Neben Wagyu und Dry Aged Beef zählen Alte Kühe zu den wichtigsten „Steak Trends“ der vergangenen Jahre. Obwohl Alte Kühe für einen Fleisch-Einsteig… -
Rasse ist Klasse: Diese fünf seltenen Rinderrassen werden von Steak-Fans verehrt
Steak-Liebhaber sind immer auf der Suche nach dem besten Fleisch – je individueller und außergewöhnlicher das Steak, desto aufregender ist das Genu… -
Fleisch richtig würzen – auf das Timing kommt es an!
Eine Investition in ein hochwertiges Stück Fleisch ist oft mit Anspannung am Grill verbunden. -
Dry Aging vs. Wet Aging: Zwei Reifemethoden im Vergleich
Dry Aged Beef ist in den vergangenen Jahren stark in den Fokus von Fleischliebhabern gerückt. Jenes Fleisch, das drei Wochen oder mehr am Knochen r… -
Wagyu vs. Chianina: Zwei Rinderrassen im Direktvergleich
Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Das weiß jeder, der schon einmal zwei Steaks aus unterschiedlichen Körperregionen des Tiers auf dem Grill direkt … -
Flat Iron – wie aus dem Schmorklassiker ein Traumsteak wird
Das Flat Iron ist ein Steak, dessen Qualität man lange Zeit maßlos übersah, weil man die Schnittführung schlichtweg nicht kannte. Es liegt versteck…