Grillhuhn im „Spatchcock“-Style


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Huhn auf dem Grill kann eine herausfordernde Angelegenheit sein. Grillt man es scharf an, neigt das magere Fleisch gerne zum Übergaren an der Außenseite, während es innen noch roh bleibt. Das Problem: Ein ganzes Huhn hat sehr dünne und gleichzeitig dicke Fleischbereiche. An den dicksten Stellen benötigt es viel mehr Zeit, um die notwendigen 75…

Grillhuhn im „Spatchcock“-Style
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Huhn auf dem Grill kann eine herausfordernde Angelegenheit sein. Grillt man es scharf an, neigt das magere Fleisch gerne zum Übergaren an der Außenseite, während es innen noch roh bleibt. Das Problem: Ein ganzes Huhn hat sehr dünne und gleichzeitig dicke Fleischbereiche. An den dicksten Stellen benötigt es viel mehr Zeit, um die notwendigen 75 Grad bis ins Innere des Hühnchens zu transportieren. Währenddessen übergaren die dünnen Stellen.

Wir haben uns deshalb einen Trick zurechtgelegt: Durch einige gezielte Schnitte sorgen wir dafür, dass sich das Hühnchen vor dem Grillen ganz einfach platt drücken lässt. Das hat mehrere Vorteile: Wir vergrößern so die Oberfläche für Röstaromen, erleichtern das Würzen und Marinieren und legen vor allem die Basis für einen gleichmäßigen Gargrad. Durch die flachere Struktur dauert der Garvorgang an allen Bereichen etwa gleich lang und das Hähnchen kann knusprig und saftig zugleich serviert werden.


Zum nächsten Beitrag

Filet war gestern: Diese Steak Cuts sind die neuen Stars auf dem Grill
Das Filet auf dem Grill ist immer eine sichere Bank. Mager, nicht zu intensiv und garantiert zart, selbst wenn du den Garpunkt mal nicht ganz perfekt triffst. Doch im Zuge des Grill-Booms der vergangenen Jahre haben sich viele andere Cuts als Alternative auf dem Grill aufgedrängt und immer mehr Grillfans behaupten: Zahlreiche Cuts sind geschmacklich…
Steak Cuts - medium gegrillte Steaks im Anschnitt