Grill-Rouladen mit Pinienkernen, Büffelmozarella und getrockneten Tomaten


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Rouladen kennen die meisten in ihrer traditionellsten Form: Lange geschmort, oft etwas trocken, in einer schweren rotweinlastigen Sauce. Wir entstauben den Klassiker aus Omas Küche und sorgen dafür, dass Rouladen auch auf dem Grill ankommen – in ihrer vielleicht saftigsten Form. Die Basis dafür bildet – wie beim Schmorgericht auch – die Oberschale des Rinds.…

Grill-Rouladen auf Salatbett angerichtet
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Rouladen kennen die meisten in ihrer traditionellsten Form: Lange geschmort, oft etwas trocken, in einer schweren rotweinlastigen Sauce. Wir entstauben den Klassiker aus Omas Küche und sorgen dafür, dass Rouladen auch auf dem Grill ankommen – in ihrer vielleicht saftigsten Form. Die Basis dafür bildet – wie beim Schmorgericht auch – die Oberschale des Rinds. Idealerweise sollte der Cut für dieses Gericht mindestens vier Wochen abgehangen sein. Das ist bei Oberschalen nicht der Standard – deshalb besser nochmal beim Metzger nachfragen.

Die Füllung bringt den italienischen Sommer auf den Grill: Getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Basilikum und Zwiebeln werden umschmeichelt von rotem Pesto und all das in eine Fleischhülle gewickelt. Rollt man statt vielen kleinen Rouladen eine große, wird das Ergebnis besonders saftig. Aber seht selbst – hier kommt die Video-Anleitung.


Zum nächsten Beitrag

Die perfekte Kruste auf dem Gasgrill
Ein hochwertiges Steak lebt von einem idealen Garpunkt und einer Kruste, die Röstaromen und geschmackliche Tiefe liefert. Speziell eine gleichmäßige, goldbraune Kruste ist für viele eine Herausforderung. Wir haben deshalb die wichtigsten Tipps für eine gute Krustenbildung in einem Video zusammengefasst. Doch warum tun sich viele Griller so schwer mit der Kruste? Die Gründe sind…
Steak vom Gasgrill mit perfekter Kruste